Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die jedoch komplex und nur schwer greifbar ist. In der Research Group for Earth Observation (rgeo) der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurden drei digitale Lerntools für den schulischen Einsatz entwickelt, die Wissen über Klimaanpassung vermitteln und Bewusstsein für das Thema fördern sollen.
Das digitale Lernspiel Klim:S21 zeigt in sechs verschiedenen Spielräumen raumspezifische Klimaveränderungen in Deutschland. …
Mit der mobilen App Klim:ReAction können Schülerinnen und Schüler durch aufmerksames Beobachten ihrer Umgebung Folgen des Klimawandels und Möglichkeiten zur Anpassung in ihrem Alltag erkennen und bewerten lernen. …
Das virtuelle Lehr-Lern-Labor ermöglicht das interaktive und ortsunabhängige Arbeiten und Experimentieren in einem virtuellen Labor. …
Die Veranstaltung wird von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem LUBW durchgeführt.
Datum/Zeit
21. November 2022
17:00 — 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
DVAG e.V. (online)
Hier der Link mit Infotext: