Skip to main content
Category

Wettbewerbe

Deutsches Team für die iGeo 2024 steht

By Allgemein, Wettbewerbe

Am 17.-18.11.2023 fand das Wettbewerbsfinale des Diercke iGeo Wettbewerbs in Erfurt statt. Dort wurde das Team für die iGeo 2024 bestimmt. Die Teilnehmerinnen absolvierten zwei Klausuren, eine Kartierung und einen Multimediatest.

Das Wettbewerbsteam von Diercke iGeo gratuliert:

Philipp Liebold – 1. Platz – Sachsen
Hanna Münzer – 2. Platz – Bayern
Jonas Allert – 3. Platz – Nordrhein-Westfalen
Julius Friedrich Plehn – 4. Platz – Thüringen 

 

und freut sich auf eine erfolgreiche iGeo in Irland.

Der ausführliche Bericht zum Wettbewerbswochenende und aktuelle Informationen zu den Wettbewerbeb Diercke iGeo und iGeo finden sich unter

www.diercke-igeo.de.

GeoPreis Niedersachsen – jetzt auch für BNE-Beiträge

By Wettbewerbe

Teilnehmer*innen: Schüler*innen, die entweder eine geographisch ausgerichtete Facharbeit oder einen Beitrag mit ausgewiesenem BNE-Schwerpunkt (u.a. im Jg. 11) verfasst haben

Info: Der GeoPreisNiedersachsen wird vom Landesverband Niedersachsen im Verband deutscher Schulgeographen (VDSG) ausgeschrieben.

Es können prämiert werden:

  1. Geographisch ausgerichtete Facharbeiten
    Mit „sehr gut“ bewertete Facharbeiten können eingereicht werden.
  2. Berichte zu Projekten mit ausgewiesenem BNE-Schwerpunkt / Arbeiten mit ausgewiesenem BNE-Schwerpunkt
    Mit „sehr gut“ bewertete Berichte / Arbeiten können eingereicht werden. Gruppenbeiträge sind möglich, Kooperationen mit außerschulischen Akteur*innen sind erwünscht.

Wettbewerbsunterlagen und Gutachten der Geographielehrkraft müssen sowohl in ausgedruckter als auch in digitaler Variante eingereicht werden. Sie werden nur wettbewerbsintern verwendet und nicht zurückgesandt.

Die Facharbeit / Bericht wird auf der Internetseite des Verbands der Deutschen Schulgeographen – LV Niedersachsen ganz oder in Auszügen veröffentlicht.

Einsendeschluss: 30.Juni in den geraden Jahren
Preise: 1. Preis: 400 EUR, 2. Preis: 300 EUR, 3. Preis: 200 EUR

Geo-Abi-Preis 2023

By Wettbewerbe

für die beste Abiturientin / den besten Abiturienten im Fach Erdkunde

Der VDSG schreibt zum Abitur 2023 zum achten Male den Geo-Abi-Preis aus, an dem sich alle Schulen mit Abiturientinnen/Abiturienten im Fach Erdkunde beteiligen können.

Modalitäten:

1.Nach der Abiturprüfung stellt die betreffende/der betreffende Kurslehrer(in) im Erdkundeabiturkurs aufgrund der in Erdkunde erreichten Abiturnoten fest, wer die Preisträgerin/der Preisträger für den Geo-Abi-Preis in dem jeweiligen Jahrgang ist (bei mehreren Erdkundekursen im Abitur muss die

Wahl in Absprache der Erdkundekolleginnen und -kollegen an der Schule erfolgen). Es kann nur eine Preisträgerin/einen Preisträger pro Schule geben.

2. Die betreffende Erdkundelehrerin/der betreffende Erdkundelehrer besorgt dann ein Präsent (möglichst ein geographisch orientiertes Buch im Wert von ca. 20,- €) und schickt unter Angabe der entsprechenden Bankverbindung den Original-Beleg für den Buchpreis und den Namen der Preisträgerin/des Preisträgers und der Schule an:

Dr. Reinhard Kurz, Im Steinkamp 1, 30938 Burgwedel Wir erstatten dann den Betrag per Überweisung.

3. Die betreffende Erdkundelehrerin/der betreffende Erdkundelehrer fordert per Mail unter Nennung des Namens der Preisträgerin/des Preisträgers und der Schule eine Urkunde vom VDSG
(Mark Stoltenberg – markstoltenberg@gmx.net) an, die ihr/ihm dann zugemailt wird.

4. Buchpreis und Urkunde mit entsprechenden Unterschriften werden in Absprache mit der Schulleitung auf der Abiturientenentlassungsfeier o.ä. überreicht.

Der VDSG erhofft sich von diesem Geo-Abi-Preis eine stärkere Öffentlichkeitswirksamkeit für das Schulfach Erdkunde und freut sich auf eine rege Teilnahme. Berichte über die Verleihung des Abi-Geo-Preises (evtl. mit Fotos) nehmen wir gern entgegen.

Mark Stoltenberg / Reinhard Kurz

„Unsere Zukunft nachhaltiger mitgestalten – auf dem Weg zum Jahr 2030?“

By Wettbewerbe

GEO INNOVATIV 2023: Wettbewerb für neue Unterrichtsideen Geographie

Der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) und der Ernst Klett Verlag
schreiben zum sechsten Mal den Wettbewerb für neue Unterrichtsideen
Geographie für das Jahr 2023 aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an
Referendarinnen und Referendare sowie Junglehrerinnen und Junglehrer
(max. 5 Jahre im Schuldienst).

Zur Ausschreibung