Skip to main content
Category

Allgemein

KlimaWissen 2022

By Allgemein, Veranstaltungen

Schüler*innen im Austausch mit Expert*innen am 07.07.2022

Aufgrund der positiven Resonanz und großen Nachfrage findet auch in 2022 KlimaWissen statt. Wir freuen uns, dass viele bekannte und neue Referent*innen im Juli dabei sind.

Klimawandel – was hat das mit meinem Leben und unserer Natur zu tun, wie erforschen Wissenschaftler*innen den Klimawandel, was hat Müll und Reparieren mit dem Klima zu tun und wie können wir alle einen Beitrag dazu leisten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Zu diesen und vielen anderen Themen treten Expert*innen beim Projekttag „KlimaWissen“ mit Schüler*innen in den Online-Austausch beim KlimaTalk.

Zum Artikel

Die Geographie in der schulischen Praxis stärken – Road-Map 2030

By Allgemein

Ob Klimawandel, Armut, Endlichkeit unserer Ressourcen, Nachhaltigkeit, weltweite Migration, geopolitische Konflikte, Globalisierung, Leben in städtischen Agglomerationen und und und.

Die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden in unserem Fach verhandelt – und das auf eine Weise, die uns einzigartig im schulischen Fächerkanon macht: Mensch-Umwelt-vernetzend, systemisch, glokal, raumbezogen, vielperspektivisch, konstruktivistisch-reflexiv, geodigital, lösungsorientiert.

Geographie ist DAS Zukunftsfach.

Umso ärgerlicher ist es, dass die Geographie zunehmend in Schule unter Druck steht. Mithilfe der roadmap 2030-Initiave wollen wir eine Trendumkehr erreichen. Und dazu brauchen wir Sie!

Weitere Informationen

GEOGRAPHIE – Das Zukunftsfach

By Allgemein
Zukunftsfach
…, weil im Geographieunterricht die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts behandelt werden.
Die Vereinten Nationen haben die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts definiert, die die Lebensgrundlagen von uns Menschen bedrohen.

Nahezu alle haben eine starke räumliche Ausprägung und stehen im Fokus des Geographieunterrichts.

Download der Informationsbroschüre „Zukunftsfach Geographie“

Wir sägen am Ast, auf dem wir sitzen …

By Allgemein

Offener Brief

Sehr geehrter Herr Minister Tonne,

Die Schulgeographie kann zwar nicht die Welt retten, aber – wie kein anderes Fach – in diesem Zusammenhang einen äußerst wichtigen Bildungsbeitrag leisten.
Nur Erdkunde kann diese aktuellen Themen in dieser Fülle und Vielschichtigkeit aufgreifen, wenn das Ministerium uns nur ließe!

Vollständiger Brief